„Es ist ein wichtiges Signal, dass die Landesregierung den Herausforderungen des stationären Handels und der Innenstadtentwicklung die notwendige Aufmerksamkeit widmet und den Dialog mit allen relevanten Akteuren gesucht hat. Die inhaltlichen Diskussionen im Beirat waren konstruktiv, offen und von hoher Qualität“, erklärt Hermann Hutter, Präsident des Handelsverbands Baden-Württemberg.
Mit den Handlungsempfehlungen des Beirats liegen nun konkrete Ansätze auf dem Tisch, wie Handel und Innenstädte für die Zukunft aufgestellt werden können – von multifunktionalen Nutzungskonzepten über eine bessere Erreichbarkeit bis hin zu Konzepten zur Stärkung der Attraktivität.
„Jetzt ist es an der Politik, die Impulse aus dem Beirat konsequent in die Umsetzung zu bringen. Handel und Innenstädte brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, damit sie ihre unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe auch in Zukunft erfüllen können: unsere Städte lebendig zu halten, Begegnung zu ermöglichen und lokale Identität zu stiften“, sagt Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg.
02.10.2025
Handel und Innenstädte zukunftsfähig machen – Politik muss ins Tun kommen
Kontaktperson(en)

Michael Heinle
Referent Public Affairs und Social Media
0711 64864 46
0711 64864 24
heinle@hv-bw.de
Neue Weinsteige 44
70180 Stuttgart